Conferences and Workshops
WIK workshop - Open Internet study on 30 January 2023
We have organised the workshop in the context of a study that ICF and WIK is conducting for the European Commission on the implementation of the Open Internet Regulations (articles 3-6 of Regulation (EU) 2015/2120). The study will support the collection of...
Mittelstand-Digital Congress 2022 "Aligning Companies in a Sustainable and Secure Way"
On 19 October, at the Mittelstand Digital Congress 2022 held at the Umweltforum in Berlin and online as a live stream, everything will revolve around the central future topics of German SMEs.
WIK 40th anniversary Conference 2022 "New rules for the Digital Decade" in Brussels
In this conference, celebrating the 40th anniversary of the WIK Institute, leading policy-makers from the European institutions, academics, regulators and industry representatives from across the digital value chain (and beyond), look at market dynamics in...
Webinar-Reihe „Mittelstand-Digital Spotlight: Cloud & KI“
Die bei der WIK-Consult angesiedelte Begleitforschung des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital“ bietet in Zusammenarbeit mit den Zentren des Netzwerks unter dem Titel „Mittelstand-Digital Spotlight: Cloud & KI“ eine Fortsetzung der „Spotlight“ –...
CDO-Forum - Digitale Kaffeerunde für Digitalisierungsverantwortliche aus deutschen Kommunen „Digitale Strategie und OZG-Umsetzung am Beispiel des Rostock Business Projekts“
Raik Writschan, Teamleiter für Digitalisierung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, berichtete, wie Rostock das Onlinezugangsgesetz (OZG) organisatorisch angeht.
WIK-Consult / ICF online workshop 27 January 2022
WIK-Consult, together with ICF and EcoAct have been tasked with providing support to the European Commission on the review of the Broadband Cost Reduction Directive (BCRD), through the study VIGIE 2020-0647. In this context, we are organising a public online...
CDO-Forum - Digitale Kaffeerunde SPEZIAL - Interaktiver Workshop zum Wegweiser Kommune
Aufgrund der großen Nachfrage wurde eine zweite Digitale Kaffeerunde speziell zum Wegweiser Kommune angeboten. Die Projektverantwortlichen des Musterdatenkatalogs für Kommunen und des Wegweisers Kommune der Bertelsmann Stiftung stellten in diesem interaktiven...
CDO-Forum - Digitale Kaffeerunde für Digitalisierungsverantwortliche aus deutschen Kommunen „Digitalisierung für Alle: Von Jung bis Alt“
Frau Dr. Madlen Müller-Wuttke, Chief Digital Officer der Stadt Haßfurt, berichtete über den Strategieprozess des Modellprojekts „Smart Green City Haßfurt“.
Workshop „Open Data und Urbane Datenplattformen“
In a virtual workshop, WIK discussed the potential of open data and urban data platforms with market players and representatives of municipalities, federal ministries and the Federal Network Agency.
Regionenworkshop von Stadt.Land.Digital gemeinsam mit der VKU-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen „Digitale Transformation kommunaler Unternehmen in NRW – Cybersicherheit in der Daseinsvorsorge“
Der Regionenworkshop bot kommunalen Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit, sich zu vernetzen, Herausforderungen der Cybersicherheit zu diskutieren und Lösungsansätze auszutauschen. Diese Fragen standen dabei im Mittelpunkt: Welche Erfahrungen...