Konferenzen / Workshops
Mittelstand-Digital-Kongressmesse am 13./14.5.2014 auf den M-Days in Frankfurt
Der Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital wird sich zu den M-Days zum ersten Mal mit allen drei Initiativen einer breiten Fachöffentlichkeit präsentieren.
Mit der Wahl der M-Days der Messe Frankfurt als Gastgeber-Veranstaltung trägt Mittelstand-Digital dem Megatrend zur Mobilität Rechnung. Mobilität als Anforderung für IKT-Anwendungen zieht sich quer durch alle Themen und Schwerpunkte der drei Initiativen eKompetenz-Netzwerk, eStandards und Usability: Vom IKT-Einsatz für das mobile Arbeiten über Mobile Commerce bis hin zu Fragen der Nutzerfreundlichkeit von mobilen Anwendungen. Die M-Days als eine führende Fachmesse und Kongress für das Mobile Business spiegelt alle Facetten der mobilen Marktentwicklung wider.
Im Rahmen der Mittelstand-Digital-Kongressmesse bei den M-Days werden alle Förderprojekte und eBusiness-Lotsen auf dem Mittelstand-Digital-Areal in Halle 11.0 mit Ständen präsent sein und Einblicke in ihre Erkenntnisse und Schwerpunktthemen geben. Parallel hierzu ist an beiden Tagen ein Forenprogramm innerhalb des Mittelstand-Digital-Areals geplant:
- Dienstag, 13.5.2014, 14:00-15:30 Uhr: Handel im Wandel: Von Mobile Shopping bis Mobile Payment
Vorträge zur Marktentwicklung bei Mobile Commerce, zur Mass Customization sowie zum Mobile Payment.
- Dienstag, 13.5.2014, 16:00-18:00 Uhr: Usability mobiler IKT-Anwendungen
Vorträge und Erfahrungsberichte zur nutzerfreundlichen Gestaltung mobiler IKT-Anwendungen.
- Mittwoch, 14.5.2014, 11:30-13:30 Uhr: Mobile Industrie 4.0-Anwendungen und eBusiness-Standards
Vorträge zur effizienten Vernetzung von Prozessketten in der Produktion auf Basis von eBusiness-Standards.
- Mittwoch, 14.5.2014, 15:30-17:30 Uhr: Mobile Geschäftsprozesse im Handwerk
Vorträge, Praxisbeispiele und Diskussionen zum Einsatz von Online-Marketing sowie mobilen IKT-Anwendungen in Handwerksbetrieben.
Die Mittelstand-Digital-Kongressmesse adressiert sowohl die Partner und Beteiligten innerhalb des Mittelstand-Digital-Netzwerks als auch externe Experten, Entwickler, Anwender in den KMU sowie eine breite Fachöffentlichkeit.
Strategiebühne
Mittwoch, 14.5.2014, 15:00 Uhr:
Brigitte Zypries, Staatssekretärin im BMWi zur Bedeutung des Förderschwerpunkts Mittelstand-Digital anschließend Gesprächsrunde zum Thema "IT & Mobile im Mittelstand - Sicherheit und Glaubwürdigkeit im Netz"
Kostenlos registrieren
Mittelstand-Digital-Kongressmesse auf den M-Days: Buchen Sie Ihr kostenloses Ticket bis spätestens zum 9.5.2014
https://tickets.messefrankfurt.com/ticket/de/home.html
http://www.mittelstand-digital.de/DE/Veranstaltungen/kongress.html
Hinweis:
Der Download des Konferenzbeitrags steht Ihnen nur als MyWIK-Benutzer zur Verfügung.
Zum MyWIK-Login.
Mittelstand-Digital-Kongressmesse am 13./14.5.2014 auf den M-Days in Frankfurt
Der Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital wird sich zu den M-Days zum ersten Mal mit allen drei Initiativen einer breiten Fachöffentlichkeit präsentieren.
Mit der Wahl der M-Days der Messe Frankfurt als Gastgeber-Veranstaltung trägt Mittelstand-Digital dem Megatrend zur Mobilität Rechnung. Mobilität als Anforderung für IKT-Anwendungen zieht sich quer durch alle Themen und Schwerpunkte der drei Initiativen eKompetenz-Netzwerk, eStandards und Usability: Vom IKT-Einsatz für das mobile Arbeiten über Mobile Commerce bis hin zu Fragen der Nutzerfreundlichkeit von mobilen Anwendungen. Die M-Days als eine führende Fachmesse und Kongress für das Mobile Business spiegelt alle Facetten der mobilen Marktentwicklung wider.
Im Rahmen der Mittelstand-Digital-Kongressmesse bei den M-Days werden alle Förderprojekte und eBusiness-Lotsen auf dem Mittelstand-Digital-Areal in Halle 11.0 mit Ständen präsent sein und Einblicke in ihre Erkenntnisse und Schwerpunktthemen geben. Parallel hierzu ist an beiden Tagen ein Forenprogramm innerhalb des Mittelstand-Digital-Areals geplant:
- Dienstag, 13.5.2014, 14:00-15:30 Uhr: Handel im Wandel: Von Mobile Shopping bis Mobile Payment
Vorträge zur Marktentwicklung bei Mobile Commerce, zur Mass Customization sowie zum Mobile Payment.
- Dienstag, 13.5.2014, 16:00-18:00 Uhr: Usability mobiler IKT-Anwendungen
Vorträge und Erfahrungsberichte zur nutzerfreundlichen Gestaltung mobiler IKT-Anwendungen.
- Mittwoch, 14.5.2014, 11:30-13:30 Uhr: Mobile Industrie 4.0-Anwendungen und eBusiness-Standards
Vorträge zur effizienten Vernetzung von Prozessketten in der Produktion auf Basis von eBusiness-Standards.
- Mittwoch, 14.5.2014, 15:30-17:30 Uhr: Mobile Geschäftsprozesse im Handwerk
Vorträge, Praxisbeispiele und Diskussionen zum Einsatz von Online-Marketing sowie mobilen IKT-Anwendungen in Handwerksbetrieben.
Die Mittelstand-Digital-Kongressmesse adressiert sowohl die Partner und Beteiligten innerhalb des Mittelstand-Digital-Netzwerks als auch externe Experten, Entwickler, Anwender in den KMU sowie eine breite Fachöffentlichkeit.
Strategiebühne
Mittwoch, 14.5.2014, 15:00 Uhr:
Brigitte Zypries, Staatssekretärin im BMWi zur Bedeutung des Förderschwerpunkts Mittelstand-Digital anschließend Gesprächsrunde zum Thema "IT & Mobile im Mittelstand - Sicherheit und Glaubwürdigkeit im Netz"
Kostenlos registrieren
Mittelstand-Digital-Kongressmesse auf den M-Days: Buchen Sie Ihr kostenloses Ticket bis spätestens zum 9.5.2014
https://tickets.messefrankfurt.com/ticket/de/home.html
http://www.mittelstand-digital.de/DE/Veranstaltungen/kongress.html