Proceeding
Proceeding Nr. 10: Gabriele Kulenkampff, Antonia Niederprüm
Contestability and Barriers to Entry in Postal Markets
Papers presented at the 7th Königswinter Seminar, Königswinter, 17 – 19 November 2002
Im November 2002 hat das WIK einen Workshop zum Thema "Contestability and Barriers to Entry in Postal Markets" durchgeführt. Mit einiger Verspätung veröffentlichen wir nun den Konferenzband zu diesem Workshop.
Anders als im Telekommunikationssektor hat sich bis heute unabhängig vom Marktöffnungsgrad nur wenig Wettbewerb auf den nationalen Briefmärkten entwickelt. Vor diesem Hintergrund trafen sich auf dem Workshop Vertreter von Wissenschaft, Politik und Postunternehmen, um über mögliche Markteintrittsbarrieren und deren Auswirkungen zu diskutieren.
Der vorliegende Proceeding enthält folgende Beiträge und Präsentationen, die im Rahmen des Workshops vorgestellt wurden:
- John Panzar
Are postal markets contestable? - Günther Knieps
Does the system of letter conveyance constitute a bottleneck resource? - Robert Cohen, Matthew Robinson, John Waller, Spyros Xenakis
The cost of universal service and its impact on competition - Hakan Ohlsson
Barriers to entry in postal markets – an entrants’ perspective - Doris Gemeinhardt-Brenk, Klaus-Eckhard Wanner
Competitors' situation in German postal market after the extension of exclusive license. An empirical study - Andreas Hense and Antonia Niederprüm
Quality of service on postal markets and its impact on barriers to entry - James I. Campbell
Legal barriers to entry other than the postal monopoly - Uwe Rabe
Optimizing Deutsche Post’s delivery networks 1991-2001 - Bernard Roy
The impacts of postal density and structural characteristica of delivery on entry barriers - Vincenzo Visco Comandini
Facing competition in low volumes postal markets: the case of Poste Italiane.