Studien
Als Studien des WIK erscheinen Abschlussberichte zu Forschungsaufträgen und Gutachten.
Wettbewerb und Investitionen im dänischen Breitbandmarkt
WIK erstellt Studie im Auftrag der dänischen Regulierungsbehörde (Danish Energy Agency).
WIK veröffentlicht Studie zum dänischen Telekommunikationsmarkt im Jahr 2030
WIK Studie untersucht im Auftrag der Danish Energy Agency Trends, die auf den Telekommunikationsmärkten in den kommenden 10 Jahren zu erwarten sind.
Digitale Plattformen als Chance für den Mittelstand
Die Studie für Mittelstand-Digital analysiert relevante Anwendungsfelder, Chancen und Hemmnisse sowie mögliche Förderbedarfe des Mittelstands für die Anwendungen digitaler Plattformen.
WIK Gutachten untersucht die Auswirkungen unterschiedlicher Wholesalepreismodelle auf den australischen Breitbandmarkt
WIK entwickelt Marktmodell für den australischen Breitbandmarkt um den Take-up von NBN-Diensten bis 2024 unter verschiedenen Vorleistungspreis-Szenarien zu prognostizieren und die BIP-Effekte dieser Szenarien abzuschätzen.
12 Thesen zur Zukunft des dualen Mediensystems
WIK-Studie analysiert das deutsche duale Mediensystem und erarbeitet Vorschläge für eine Neuausrichtung.
TV or not TV?
Es braucht neue Strategien, um im harten Wettbewerb um Zuschauer zu bestehen.
Nachricht angekommen?
Ist das Ende der Wachstumsphase für OTT-Dienste erreicht? Welche Monetarisierungsstrategien sind erfolgsversprechend?
Digitalisierung der Energiewende - Topthema 3: TK-Netzinfrastruktur und TK-Regulierung
450 MHz als Chance für die Energiewende: BMWi veröffentlicht Gutachten zur Tele-kommunikationsinfrastruktur für die Digitalisierung der Energiewende.
Intelligenz aus der Konserve
Sprachassistenten werden nicht nur in Deutschland immer beliebter. Doch wird dieser Trend anhalten? Das WIK und die Hochschule Fresenius beleuchten dieses Thema in einer Kurzstudie.
Der Einfluss neuer Dienste und Technologien auf Roaming
Trotz großen technologischen Umwälzungen gibt es keinen Grund für eine wesentliche Änderungen der Vorschriften für das Roaming von Reisenden innerhalb der EU