Studien
Als Studien des WIK erscheinen Abschlussberichte zu Forschungsaufträgen und Gutachten.
Breitbandbedarf in Großbritannien
WIK-Consult Studie sagt einen deutlichen Zuwachs an Breitbandnachfrage in Großbritannien voraus.
Flächendeckende Glasfasererschließung Bayerns kostet 11 Mrd. Euro
Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen spricht sich für eine Umstellung der Breitbandförderung aus. Hierbei stützen sich die Grünen auf die Ergebnisse einer Studie des WIK.
Kriterien für den Förder-VULA bei FTTC VDSL Vectoring
Die EU Kommission GD Wettbewerb veröffentlicht WIK Gutachten
Aktuelle Lage der IT-Sicherheit in KMU
Die Kurzfassung zeigt die Ergebnisse einer Untersuchung für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) zum Sicherheitsniveau in kleinen und mittleren Unternehmen. Außerdem werden in der Publikation Empfehlungen zur Verbesserung der IT-Sicherheit...
Das Geschäftskundensegment in Deutschland
Im Auftrag des VATM hat das WIK untersucht, welche Anforderungen ein Vorleistungsportfolio für Geschäftskunden erfüllen muss, um den Wettbewerb im Geschäftskundensegment zu stärken und zu sichern.
Glasklare Vorteile durch FTTH
Eine repräsentative Befragung in Schweden sowie zwei Case Studies zeigen wie Glasfasernetze die Digitalisierung von Gesellschaft und Wirtschaft fördern.
Modellierung der Kosten eines flächendeckenden Hochbreitbandnetzes in der Schweiz
WIK NGA-Kostenmodell ermittelt Kosten und Subventionsbedarfe für FTTC, FTTS und FTTH unter Berücksichtigung des bestehenden Ausbaus
International Communications Market Report 2017
Ofcom hat seinen jährlichen Bericht zur Entwicklungen internationaler Kommunikationsmärkten (TV, Radio, Telekommunikation und Post) veröffentlicht.
Wirtschaftliche Auswirkungen der Regelungen der ePrivacy-Verordnung auf die Online-Werbung und werbefinanzierte digitale Geschäftsmodelle
Online-Werbung und werbefinanzierte digitale Geschäftsmodelle in Gefahr?