Vorträge
Hier finden Sie ausgewählte Manuskripte zu markanten Vorträgen von Mitarbeitern und Gästen des Instituts. Die hier aufgelisteten Vorträge geben ausschließlich die Meinung des Verfassers wieder.
WIK bei der 2. Deutschen Postrechtstagung am ZEI in Bonn
Alex Dieke bespricht Entwurf der EU-Verordnung zu grenzüberschreitenden Pakete
Impulsstatement
Regulierungspolitik auf dem Prüfstand: Wettbewerbsorientierte Neujustierung für Deutschland und Europa
Breitbandstrategie der Bundesregierung: Bekommen Bürger und Mittelstand wirklich, was sie brauchen?
WIK stellt die Ergebnisse von zwei Studien zum Glasfaserausbau vor.
Economies of Scope in Delivering Parcels and Letters Together
WIK stellt Ergebnisse aus seinem Forschungsprogramm auf der jährlichen Conference on Postal and Delivery Economics vor
Breitband – Wer braucht wann was?
WIK präsentiert auf der VATM-Mitgliederversammlung als Preview auf seine neuen Studien deren zentrale Ergebnisse
„Bettertainment“ – Wirtschaftliche Bedeutung und Potenziale im Einklang mit Verbraucher-, Daten- und Jugendschutz
Dr. Iris Henseler-Unger präsentiert die Ergebnisse der WIK-Studie anlässlich der 19. DVTM-Mitgliederversammlung
TK-Review
WIK präsentiert einen ersten Überblick zur anstehenden Novellierung des europäischen TK-Rechtsrahmens
Breitband 2025: Technik, Bedarfe und Strategien
Dr. Iris Henseler-Unger, WIK Geschäftsführerin, stellt die Kernergebnisse unserer Studie für das BMWi vor.
Netzneutralität als Treiber oder Hindernis für Geschäftsmodelle von Carriern in Deutschland
WIK stellt Ergebnisse aktueller Studien zur Breitbandnachfrage und Netzneutralität auf der 17. ZfTM-Konferenz in Duisburg vor