Vorträge
Hier finden Sie ausgewählte Manuskripte zu markanten Vorträgen von Mitarbeitern und Gästen des Instituts. Die hier aufgelisteten Vorträge geben ausschließlich die Meinung des Verfassers wieder.
Economies of Scope in Delivering Parcels and Letters Together
WIK stellt Ergebnisse aus seinem Forschungsprogramm auf der jährlichen Conference on Postal and Delivery Economics vor
Breitband – Wer braucht wann was?
WIK präsentiert auf der VATM-Mitgliederversammlung als Preview auf seine neuen Studien deren zentrale Ergebnisse
„Bettertainment“ – Wirtschaftliche Bedeutung und Potenziale im Einklang mit Verbraucher-, Daten- und Jugendschutz
Dr. Iris Henseler-Unger präsentiert die Ergebnisse der WIK-Studie anlässlich der 19. DVTM-Mitgliederversammlung
TK-Review
WIK präsentiert einen ersten Überblick zur anstehenden Novellierung des europäischen TK-Rechtsrahmens
Breitband 2025: Technik, Bedarfe und Strategien
Dr. Iris Henseler-Unger, WIK Geschäftsführerin, stellt die Kernergebnisse unserer Studie für das BMWi vor.
Netzneutralität als Treiber oder Hindernis für Geschäftsmodelle von Carriern in Deutschland
WIK stellt Ergebnisse aktueller Studien zur Breitbandnachfrage und Netzneutralität auf der 17. ZfTM-Konferenz in Duisburg vor
Finanzierung des Post-Universaldienstes in den USA
Auf Einladung des Office of the Inspector General (OIG) des USPS stellt WIK seine Studie beim Stakeholder Workshop am 30. April 2016 in Washington D.C./Arlington vor
Completing the Internal Market for Parcel Delivery and E-Commerce - State of Play and Possible Reforms
Alex Dieke präsentiert vor Arbeitsgruppe des Europäischen Parlaments zum Digitalen Binnenmarkt
Digitalisierung: Unternehmen ans Netz - Analyse und Handlungsempfehlungen
WIK stellt seine neuesten Analysen zur Digitalisierung von KMU auf der BREKO-Glasfasermesse in Frankfurt vor
Die Rolle des generellen X-Faktors in der Anreizregulierung
Die Rolle des generellen X-Faktors in der Anreizregulierung - Workshop des Forschungsinstituts für Regulierungsökonomie, Wien