|
wik news |
Januar 2017
|
|
WIK Investment Workshop 2017
Interactive workshop on 7 March 2017 in Brussels
WIK is organising an interactive workshop which will provide an in-depth discussion on regulatory tools to boost Gigabit broadband. The aim of the event is to provide an independent forum to engage in the ongoing debate on the proposed Electronic Communications Code, and to offer fresh practical insights to NRAs and telecom operators on strategies to boost very high capacity broadband, in the context of ongoing market reviews.
Mehr
|
|
Gutachten zum generellen X-Faktor für die deutschen Energienetze
Marktkonsultation in Bonn
Das WIK hat für die Bundesnetzagentur ein Gutachten zum generellen sektoralen Produktivitätsfaktor nach § 9 ARegV erstellt. Der Faktor ist wesentlicher Bestandteil der Anreizregulierung für die deutschen Strom- und Gasnetzbetreiber. Das WIK-Gutachten legt die Grundlagen für die Festlegung des Faktors für die dritte Regulierungsperiode durch die BNetzA. In diesem Kontext hat sich das WIK am 16.1.2017 den Fragen von rund 100 Branchenvertretern gestellt. Das Gutachten steht zum Download zur Verfügung.
Mehr
|
|
Wachstum auf internationalen Paketmärkten ungebrochen
WIK liefert Datenbasis für Ofcoms internationale Postmarktbeobachtung
Ofcom hat kürzlich seinen jährlich erscheinenden Bericht über Entwicklungen in internationalen Kommunikationsmärkten (TV, Radio, Telekommunikation und Post) veröffentlicht. WIK-Consult unterstützte Ofcom zum vierten Mal in Folge bei der Erstellung des Berichts über den Postsektor.
Der International Communications Markets Report weist für den weltweiten Kommunikationssektor in 2015 Erlöse in Höhe von 1.166 Mrd. £ aus (rund 1.400 Mrd. €). Während der Telekommunikationsmarkt mit rund 955 Mrd. € den größten Anteil beitrug, stiegen die Erlöse im Postmarkt um 1,1% auf rund 86 Mrd. €. Der Postmarkt ist geprägt durch das anhaltende Wachstum in den Paketmärkten und den Rückgang der Briefsendungsmenge.
Mehr
|
|
Marktabgrenzung und Marktmacht bei OTT-0- und OTT-1-Diensten
Eine Projektskizze am Beispiel von Instant-Messenger-Diensten
Die Marktanalyse für OTT-Dienste ist herausfordernd und komplex. Traditionelle Konzepte müssen modifiziert werden. Instant-Messenger-Dienste sind aktuell die populärsten Dienste der Smartphone-Nutzer. Der vorliegende Beitrag präsentiert eine Projektskizze für die Marktanalyse von Instant-Messenger-Diensten.
Mehr
|
|
Digitalisierung und Wettbewerb: Niederländischer Postmarkt am Scheideweg
Niederländisches Parlament veröffentlicht WIK-Studie zum Postmarkt
Der Postmarkt in den Niederlanden ist besonders stark von der Digitalisierung betroffen. Der Incumbent PostNL und der Post-Wettbewerb in den Niederlanden stehen damit vor besonderen Herausforderungen. In einer Studie für das niederländische Wirtschaftsministerium analysiert WIK-Consult den Postmarkt, identifiziert Szenarien für die weitere Entwicklung bis 2025 und gibt Empfehlungen zur Postpolitik. Der Bericht wurde am 23. Dezember 2016 dem niederländischen Parlament vorgestellt, gemeinsam mit einem Brief des Ministers, der dem Parlament über seine Pläne zur Postpolitik berichtet.
Mehr
|
|
WIK Newsletter Nr. 105, Dezember 2016
Der neue WIK Newsletter informiert über die laufenden Arbeiten des WIK: Aktuelle Forschungsergebnisse und Veranstaltungen.
Mehr
|
|
|
|
|