WIK-Studie zu Künstlicher Intelligenz im Mittelstand veröffentlicht Künstliche Intelligenz (KI) hält in immer mehr Unternehmensbereichen Einzug. Mehr als 30% der Unternehmen einer Befragung des Branchenverbandes Bitkom geben an, dass sie aktuell KI einsetzen, planen einzusetzen oder zumindest in Erwägung ziehen einzusetzen. Für knapp zwei Drittel der Unternehmen ist die Anwendung von KI aber nach wie vor nicht auf der Agenda.
Das Ziel der Studie war zu klären, welche Möglichkeiten bestehen, um KMU bei der Implementierung und Nutzung von KI, insbesondere in Hinblick auf die notwendigen Daten, zu fördern. Es zeigt sich, dass das Themenfeld der Datenverfügbarkeit nicht isoliert betrachtet werden kann und eine Verankerung und Sensibilisierung für dieses Thema in sämtlichen Unternehmensbereichen erforderlich ist.
Basis der Studie sind eine explorative Online-Befragung von KMU und IHK-Beratern mit einem Schwerpunkt auf der Datenverfügbarkeit im Rahmen von KI-Anwendungen, eine Analyse verfügbarer Fallstudien sowie validierender Experteninterviews. Mehr |