Meldungen
10 Hebel zur Erreichung flächendeckender Gigabitinfrastrukturen
WIK Studie stellt 10 konkrete Hebel vor, die den Weg Deutschlands in die Gigabitgesellschaft beschleunigen können.
8. Bundesländerworkshop – „Digitale Innovationen einkaufen für smarte Städte und Regionen“
Das Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO) stellte seine Angebote vor. Vertreter aus Freiburg, NRW und Hamburg berichteten über ihre Erfahrungen mit innovativer Beschaffung. Vertreterinnen und Vertreter aus 15 Bundesländern und aus Bundesministerien...
CDO-Forum - Digitale Kaffeerunde SPEZIAL - Interaktiver Workshop zum Wegweiser Kommune
Ein großes Thema bei der digitalen Transformation von Städten, Gemeinden und Landkreisen ist die Sammlung, Aufbereitung und Bereitstellung offener Daten. Die Projektverantwortlichen des Musterdatenkatalogs für Kommunen und des Wegweisers Kommune der...
CDO-Forum - Digitale Kaffeerunde für Digitalisierungsverantwortliche aus deutschen Kommunen „OZG sei Dank: Die digitale Verwaltung in Osnabrück“
Tobias Fänger, IT-Leiter der Stadt Osnabrück, berichtete über die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes
Das neue Telekommunikationsmodernisierungsgesetz
Präsentation von Dr. Bernd Sörries auf dem VKU-Web-Seminar am 14.09.2021.
Newsletter Nr. 123 | Juni 2021
Der neue WIK Newsletter mit Berichten aus der laufenden Arbeit des WIK und Berichten von Veranstaltungen ist erschienen.
VKU-Regionenworkshop Sachsen „Die Rolle kommunaler Unternehmen bei der digitalen Transformation der Kommunen im Freistaat Sachsen“
Dieser VKU-Regionenworkshop Stadt.Land.Digital fand in Zusammenarbeit mit der VKU-Landesgruppe Sachsen statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten die Möglichkeit, konkrete Beispiele und gute Praxis aus dem breiten Feld der digitalen...
Webinar-Reihe „Mittelstand-Digital Spotlight: Blockchain“
Die bei der WIK-Consult angesiedelte Begleitforschung des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital“ bietet in Zusammenarbeit mit den Zentren des Netzwerks die Webinar-Reihe „Mittelstand-Digital Spotlight: Blockchain“ an.
CDO-Forum - Digitale Kaffeerunde für Digitalisierungsverantwortliche aus deutschen Kommunen „Souveräner Umgang mit kommunalen Daten“
Dr. Sascha Hemmen, Referatsleiter für Digitalisierung und Wirtschaft der Stadt Wolfsburg berichtete über den souveränen Umgang mit kommunalen Daten
Grünes WiFi
WiFi 6/6E wird für die zukünftigen Breitbandnachfrage ebenso benötigt wie für ökologische Verbesserungen