Meldungen
WIK workshop - Open Internet study on 30 January 2023
We have organised the workshop in the context of a study that ICF and WIK is conducting for the European Commission on the implementation of the Open Internet Regulations (articles 3-6 of Regulation (EU) 2015/2120). The study will support the collection of...
Nr. 497: Neue Zustelldienste, Auswirkungen auf Marktstrukturen und wettbewerbspolitische Implikationen
Ist Amazon eine Herausforderung für den deutschen Paketmarkt?
WIK Kurzstudie "Abschätzung des Bedarfs an 5G Mobilfunkstandorten für den Frequenzbereich von 3,6 GHz zur Füllung von Lücken zwischen den bestehenden Mobilfunkstandorten"
Wachsende 5G Kapazitätsnachfrage führt nicht automatisch zu einem signifikanten Mehrbedarf an 3,6 GHz Antennenstandorten über den Bestand an Mobilfunkantennen hinaus.
WIK Kurzstudie "Trends in der Krypto-Ökonomie - Non-Fungible Tokens und Dezentralisierte Autonome Organisationen"
Diese Studie gibt einen aktuellen Überblick über die Entwicklung und Regulierung der Krypto-Ökonomie, Non-Fungible Tokens und Dezentralisierte Autonome Organisationen.
WIK Kurzstudie "Nachvollziehbarkeit und Kontrolle algorithmischer Entscheidungen und Systeme"
Die Studie untersucht algorithmische Entscheidungen aus der Perspektive der Betroffenen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Wissen von Verbrauchern über die Existenz algorithmischer Systeme und deren Funktionsweise.
WIK Kurzstudie "Neuer Wettbewerb im Streaming-Markt – Mediennutzung in Deutschland"
Diese Studie stellt Ergebnisse der jährlichen WIK-Verbraucherbefragung zum Mediennutzungsverhalten in Deutschland vor und erörtert die aktuelle Dynamik auf dem Markt für Online-Musik- und Videodienste.
WIK Kurzstudie "Digitale (Sprach-)Assistenten"
Basierend auf einer Stichprobe von 3.254 Verbrauchern wird die Nutzung von Sprachassistenten und Consumer-IoT, sowie die Abhängigkeit der Verbraucher von Anbietern wie Google, Amazon und Apple untersucht.
WIK Working Paper No. 6: Sie sind unter uns: Preissetzungsverhalten von Algorithmen in der Praxis
Wir analysieren Muster und Effekte algorithmischer Preissetzung für OTC-Arzneimittel in Deutschland auf Basis eines umfangreichen stündlichen Datensatzes mit mehr als 10 Millionen Beobachtungen.
Nr. 496: Klimaneutrale Postdienstleistungen: Wo stehen die Brief- und Paketdienstleister in Deutschland?
Technologische, finanzielle und organisatorische Hemmnisse erschweren die nachhaltige Transformation der Transportnetze.
Nr. 495: Digitalisierungsanwendungen und Identifikation von Digitalisierungstrends im Mittelstand
Was sind die relevanten Technologien für KMU in den nächsten Jahren und wie lassen sich diese einsetzen? Wie können neue Technologien im Hinblick auf die Relevanz für KMU bewerten werden?