Meldungen
Breitbandausbau – welcher Ansatz führt zum Ziel und welche Fördermöglichkeiten eignen sich für Hamburg
Präsentation von Dr. Christian Wernick bei der IHK Hamburg am 14.05.2019
Potenziell anzunehmende Vorleistungsprodukte in Kabelnetzen auf der Basis von DOCSIS
WIK unterstützt BNetzA bei der Marktanalyse 3a und b
Künstliche Intelligenz im Mittelstand: Relevanz, Anwendungen und Transfer
Eine Umfrage des WIK unter Experten für Künstliche Intelligenz (KI) zeigt die Chancen und Herausforderungen auf, die sich bei der Implementierung von KI-Lösungen im Mittelstand ergeben.
Nr. 439: Der deutsche Postmarkt als Infrastruktur für europäischen E-Commerce
Deutsche Online-Händler und Verbraucher profitieren vom EU-weiten E-Commerce
Market drivers in cross-border postal services: a tale of conflicting interests or synergies?
Präsentation von Alex Dieke auf der UPU Conference on Postal Regulation: UPU Remuneration Systems – New Frontiers for an Old World? am 9. April 2019
Europäische Kommission veröffentlicht WIK-Consult Studie zu grenzüberschreitendem E-Commerce und Zustelldiensten
Die Studie untersucht ausführlich die Leistungsfähigkeit der europäischen Zustellmärkte im Zusammenhang mit grenzüberschreitendem Onlinehandel.
Nr. 438: Auswirkung von Bündelprodukten auf den Wettbewerb
Viele Anbieter von Bündelprodukten sind vertikal integriert und auf mehreren Niveaus der Wertschöpfungskette aktiv. Welche wettbewerblichen Auswirkungen geht von neuen Bündelungstrends aus?
Aktuelle Veröffentlichungen und Veranstaltungen des WIK
Erhalten Sie aktuell und zeitnah Informationen über unsere laufende Arbeit, neue Publikationen und Veranstaltungen.
Newsletter Nr. 114 | März 2019
Der neue WIK Newsletter mit Berichten aus der laufenden Arbeit des WIK und Berichten von Veranstaltungen ist erschienen
Abschaltung der Kupferanschlussnetze und Migration zu FTTH-Netzen, ein europäischer Vergleich
Warum hinkt Europa bei der Abschaltung der Kupferanschlussnetze (und dem Umstieg auf FTTH) hinterher?