Meldungen
Schlaglicht "Digitalisierung für Kommunen – Marktüberblick kommunale IT-Dienstleister"
Wie sehen die Rahmenbedingungen der digitalen Transformation von mehr als 11.000 deutschen Kommunen aus? Dieses Schlaglicht beschreibt die Marktstruktur von IT-Dienstleistungen für Kommunen.
Die Qualität der Paketzustellung in Deutschland übertrifft gesetzliche Vorgaben
Bundesnetzagentur veröffentlicht Studienergebnisse von WIK-Consult und Spectos.
Kurzstudie "Start-up meets KMU: Wie können KMU und Start-ups bei der Digitalisierung voneinander profitieren?"
Die Kurzstudie untersucht Anreize und Herausforderungen bei der Zusammenarbeit von Start-ups und KMU. Kritische Erfolgsfaktoren und die Rolle von Intermediären in Kooperationen werden beleuchtet.
Interoperabilität, Portabilität und Wechselmöglichkeit: Implikationen für die Cloud
Diese Studie soll Einblicke in die Bedeutung von Cloud-Diensten und die Umstände geben, unter denen Portabilität und Interoperabilität in einem Cloud-Kontext relevant sein können. Wir betrachten die Konsequenzen dieser Analyse für die laufende Überprüfung des...
Nr. 483: Übergang von Kupfer- auf Glasfasernetze: Phasen und Prozesse der Migration
Spezifikation und Detaillierung der für Migration und Abschaltung erforderlichen Prozessschritte.
Kleine und mittlere Unternehmen mit Sicherheit digitalisieren
Expertenerhebung im Netzwerk Mittelstand-Digital zu Chancen und Herausforderungen bei der Einführung und Zertifizierung von ISMS in kleinen und mittleren Unternehmen inkl. Verweisen zu Hilfestellungen.
Kurzstudie "Berichtspraxis von Postdienstleistern zu Nachhaltigkeit"
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Postdienstleistern ist kaum vergleichbar. Die geplante Ausweitung der Berichtsvorgaben der EU wird mehr Unternehmen als bisher zu detaillierteren Angaben verpflichten.
Mittelstand-Digital Kongress 2022 „Unternehmen nachhaltig und sicher ausrichten“
Am 19. Oktober dreht sich beim Mittelstand-Digital Kongress 2022 im Umweltforum in Berlin und online als Live-Stream alles um die zentralen Zukunftsthemen des deutschen Mittelstands.
Blockchain im Mittelstand – Studie für das BMWK im Rahmen des Fachdialogs Blockchain
Die WIK-Studie für das BMWK behandelt das Thema Blockchain im Mittelstand, inkl. Fragen zur aktuellen Verbreitung, Ausgestaltungsformen, Chancen und Hemmnissen sowie Handlungsoptionen für Unternehmen und Gesellschaft.
Interoperabilitätsvorschriften für digitale Dienste - Bedeutung für Wettbewerb, Innovation und digitale Souveränität insbesondere für Plattform- und Kommunikationsdienste
Diese Studie untersucht (fehlende) Interoperabilität als möglichen Treiber für Konzentrationstendenzen sowie die Auswirkungen entsprechender Verpflichtungen auf digitalen Märkte (insb. NI-ICS).