Meldungen
EU-Postregulierung: Update aus Brüssel
Präsentation von Alex Kalevi Dieke auf dem Postforum 2019 des BBD am 4. November 2019 in Berlin
Internationale Warenströme – Flut ohne Ende?
Präsentation von Iris Henseler-Unger auf dem Postmarktforum 2019 der Bundesnetzagentur am 5. November 2019 in Berlin
Mittelstand-Digital Kongress
Wir laden Sie zum Mittelstand-Digital Kongress am 12.11.2019 von 10 - 17 Uhr im "Futurium", Am Alexanderufer 2 in 10117 Berlin ein.
Nr. 449: 5G Status Studie - Herausforderungen, Standardisierung, Netzarchitektur und geplante Netzentwicklung
Die Studie gibt einen Überblick über den Stand der Standardisierung zu 5G und deren weiteren Schritte, über die mögliche Migration von 5G Mobilfunk-Netzen und bekannte Anwendungsfälle.
WIK Conference: New Code, new challenges for the Gigabit society
Join us on 15-16 October in Brussels to discuss the implications of the new electronic communications Code for regulation in the sector as well as priorities for the new European Commission and Parliament.
TV or not TV?
Es braucht neue Strategien, um im harten Wettbewerb um Zuschauer zu bestehen.
Newsletter Nr. 116 | September 2019
Der neue WIK Newsletter mit Berichten aus der laufenden Arbeit des WIK und Berichten von Veranstaltungen ist erschienen
Nr. 448: Anzeige- und Berichtspflichten im deutschen Postmarkt
Die Anzeige- und Berichtspflichten im deutschen Postmarkt sind seit 1998 weitgehend unverändert. Für eine Novellierung des Postgesetzes hat das WIK Vorschläge für zeitgemäße Regelungen entwickelt.
Nr. 447: Entwicklung des Effizienzvergleichs in Richtung Smart Grids
Die deutschen Netzbetreiber werden regelmäßig einem Effizienzvergleich unterzogen. Diese Studie untersucht, wie der Effizienzvergleich vor dem Hintergrund von Smart Grids weiterentwickelt werden kann.
Nr. 446: City-Logistik für den Paketmarkt
Der neue Diskussionsbeitrag des WIK liefert eine Bestandsaufnahme innovativer Konzepte für die City-Logistik in Deutschland, an denen Paketdienste beteiligt sind, und identifiziert Best Practices.