Prognose der U.S.-Briefmengen: Zukünftige Trends und Auswirkungen auf den Postdienst © Photo Credit: Red Lemon - stock.adobe.com

Prognose der U.S.-Briefmengen: Zukünftige Trends und Auswirkungen auf den Postdienst

Eine Studie im Auftrag des USPS OIG

Das Office of the Inspector General des U.S.Postal Service (USPS OIG) hat eine Studie veröffentlicht, das auf dem Input von WIK-Consult zu einem parametrischen Prognosemodell für zukünftige Briefmengen im U.S.-amerikanischen Markt basiert. Der US Postal Service ist insbesondere seit der Pandemie von einem starken Rückgang des Briefaufkommens betroffen. Das Modell entwirft mögliche Zukunftsszenarien für die Entwicklung der Briefmengen in den USA bis zum Jahr 2035 auf der Grundlage von Wirtschaftswachstum und Digitalisierung.

Im Auftrag des USPS OIG hat WIK-Consult ein parametrisches Prognosemodell zur Vorhersage von Entwicklungspfaden für U.S.-amerikanische Briefmengen entwickelt. Das Modell nutzt als Einflussfaktoren die Stärke des Wirtschaftswachstums sowie den Digitalisierungsgrad, um sechs Szenarien für die zukünftige Mengenentwicklung zu entwerfen. Die Stärke des Briefmengenrückgangs sowohl insgesamt als auch in den jeweiligen Segmenten wird Auswirkungen auf die finanzielle Nachhaltigkeit der Postdienste in der Zukunft haben.

In einem ersten Schritt untersuchte WIK-Consult mögliche Treiber für Briefmengen in unterschiedlichen Segmenten und identifizierte Entwicklungstrends aus der Vergangenheit. In einem zweiten Schritt wurden diese Erkenntnisse dazu genutzt, Annahmen für die zukünftige Entwicklung in den Briefsegmenten abzuleiten. In einem Basisszenario werden die Annahmen getroffen, dass sich vergangene Trends fortsetzen: die Wirtschaft wächst wie in der Vergangenheit, während gleichzeitig bei der Digitalisierung keine disruptiven Veränderungen auftreten. Die anderen Szenarien gehen von möglichen Kombinationen aus gleichbleibender oder stärkerer Digitalisierung sowie unterschiedlich starkem Wirtschaftswachstum aus.

Im bestmöglichen Szenario wäre ein Rückgang der Briefmengen um mehr als 13% bis zum Jahr 2035 zu erwarten. Im schlechtestmöglichen Szenario betrüge der Rückgang mehr als 40%. Das Simulationsmodell erlaubt es, Entwicklungspfade für jedes betrachtete Briefsegment in den jeweiligen Szenarien zu unterscheiden, und Rückschlüsse auf die Entwicklung von Kosten und die finanzielle Entwicklung des US Postal Service zu ziehen.