Aktuelles© Photo Credit: Dmitry - stock.adobe.com

Aktuelles

Alle Neuigkeiten aus dem Institut auf einen Blick – Aktuelle Publikationen, Veranstaltungen, der WIK Newsletter und laufende Forschungsergebnisse an einem Ort

24. Mai 2023

Studie zur Umsetzung der Bestimmungen zum offenen Internetzugang der Verordnung 2015/2120

Überprüfung und Analyse der Artikel 3 bis 6 der Open Internet Regulation (OIR) im Hinblick auf die Gewährleistung eines offenen Internetzugangs und…

21. April 2023

Wholesale-Zugang zu Mobilfunknetzen

Welche Trends und Herausforderungen ergeben sich aus neuen Technologien und Einsatzszenarien?

Die von BEREC in Auftrag gegebene Studie der WIK-Consult untersucht die Auswirkungen aktueller technologischer Entwicklungen auf die Wertschöpfung im…

31. März 2023

Erforderlichkeit und Möglichkeit einer Bundesförderung für die Pressewirtschaft

BMWK veröffentlicht WIK Gutachten zu Presseförderung

Das Gutachten untersucht, wie eine möglichst zielgerichtete Förderung der Pressewirtschaft auf Bundesebene ökonomisch sinnvoll und rechtlich zulässig…

31. März 2023

Diffusion von 5G-Campusnetzen in Deutschland

Veröffentlichung im Rahmen des 5Guarantee-Projekts, gefördert durch das Land NRW

Lokal zugeteilte Frequenzen im Bereich 3,7 GHz ermöglichen die Errichtung von 5G-Campusnetzen in Deutschland. Aktuell sind bereits innovative…

22. März 2023

Reality Check: Offene Katasterdaten in Deutschland

WIK-Vortrag auf der FOSSGIS Konferenz 2023 in Berlin

In welchem Maße sind Geodaten (konkret: Daten des Liegenschaftskatasters) in Deutschland offen verfügbar? In einem Vortrag auf der FOSSGIS Konferenz…

15. März 2023

Studie zur Revision der Kostensenkungsrichtlinie der Europäischen Kommission

Eine Bewertung der Richtlinie zur Senkung der Breitbandkosten, die Entwicklung und Folgenabschätzung von politischen Optionen für die Überarbeitung…

14. März 2023

Internet of Things (IoT): Vernetzte Geräte und Maschinen im Mittelstand

WIK-Befragung zeigt Potentiale und Herausforderungen von IoT im deutschen Mittelstand auf

Die Studienergebnisse basieren auf einer Befragung von Mitarbeitenden aus Mittelstand-Digital Zentren, die zu vielfältigen IoT-Anwendungen im aktiven…

31. Januar 2023

Newsletter Nr. 127 | Januar 2023

Der neue WIK Newsletter mit Berichten aus der laufenden Arbeit des WIK und Berichten von Veranstaltungen ist erschienen.

30. Januar 2023

WIK workshop - Open Internet study

Zeitraum: 30.01.2023

The online workshop starts at 14:00h and ends at 17:00h.

ICF and WIK are preparing a study for the European Commission on the implementation of the…

29. Dezember 2022

Neue Zustelldienste, Auswirkungen auf Marktstrukturen und wettbewerbspolitische Implikationen (Nr. 497)

Ist Amazon eine Herausforderung für den deutschen Paketmarkt?

29. Dezember 2022

Abschätzung des Bedarfs an 5G Mobilfunkstandorten für den Frequenzbereich von 3,6 GHz zur Füllung von Lücken zwischen den bestehenden Mobilfunkstandorten

Wachsende 5G Kapazitätsnachfrage führt nicht automatisch zu einem signifikanten Mehrbedarf an 3,6 GHz Antennenstandorten über den Bestand an…

29. Dezember 2022

Trends in der Krypto-Ökonomie - Non-Fungible Tokens und Dezentralisierte Autonome Organisationen

Diese Studie gibt einen aktuellen Überblick über die Entwicklung und Regulierung der Krypto-Ökonomie, Non-Fungible Tokens und Dezentralisierte…

Aktuelle Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Das WIK organisiert regelmäßig Veranstaltungen wie Konferenzen, Workshops, Webinare und Kongresse in virtueller und hybrider Form oder als Präsenzveranstaltung im In- und Ausland. Das Veranstaltungsangebot richtet sich an Unternehmen, Verbände, Vertreter von Ministerien, Regulierungsbehörden und Kommunen. Es wird von ausgewiesenen Experten und Expertinnen begleitet und unterstützt.