Aktuelles© Photo Credit: Dmitry - stock.adobe.com

Aktuelles

Alle Neuigkeiten aus dem Institut auf einen Blick – Aktuelle Publikationen, Veranstaltungen, der WIK Newsletter und laufende Forschungsergebnisse an einem Ort

20. Mai 2025

Relevante Kosten und Preise bei IP-Interkonnektion durch Peering

WIK Gutachten für Init7 zu Settlement Free Peering mit Swisscom veröffentlicht

ComCom hat Swisscom aufgrund seiner Marktbeherrschung zu kostenorientierter Zusammenschaltung mit Init7 verpflichtet und diese im Dezember 2024 als…

Weiterlesen
07. Mai 2025

Kosten der Glasfaser-TAL im Förderkontext

Die im Förderkontext anzuwendenden Überlassungsentgelte für die entbündelbare Glasfaser-TAL werden erstmalig zentral durch den Bund festgelegt.…

Weiterlesen
07. Mai 2025

Fachbeitrag – Innovative Kommunen: Die Rolle von kommunalen IT-Dienstleistern & Start-ups

Aktuelle Veröffentlichung der Ergebnisse der WIK-Studie im Konferenzband

Das "Netzwerk Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau" befasst sich mit den Chancen der Verwaltungsdigitalisierung. Welche Rolle nehmen kommunale…

Weiterlesen
10. April 2025

Fachdialog: Ökonomische Wirkmechanismen und Geschäftsmodelle in Datenräumen

Zeitraum: 19.05.2025 13:00 - 16:00

Im Rahmen unserer Forschungstätigkeit lädt das WIK am Montag, den 19.05.2025, zum Online-Fachdialog "Ökonomische Wirkmechanismen und Geschäftsmodelle…

Weiterlesen
25. März 2025

21. Königswinter Postal Seminar

Lebhafte Diskussionen zur Zukunft des postalischen Universaldienstes

Zeitraum: 13.03.2025 - 14.03.2025

Beim 21. Königswinter Postal Seminar trafen sich Post-, Paket- und Expressdienstleister, Regulierer und Forschende um die Zukunft der Branche zu…

Weiterlesen
10. März 2025

Online-Gespräch zur Studie „KI und KI-Readiness im Mittelstand“

Jetzt im Onlinemagazin „transforM“ und in der KMU4Good-Mediathek veröffentlicht

Viele kleine und mittlere Unternehmen suchen Orientierung und sind unsicher, was sie tun müssen, um KI erfolgreich zu nutzen. Die Kurzstudie „KI und…

Weiterlesen
13. Februar 2025

Der rechtliche Rahmen zur ökologischen Nachhaltigkeitsberichterstattung in der europäischen Telekommunikationsbranche (Nr. 532)

Telekommunikationsunternehmen müssen bei der ökologischen Nachhaltigkeitsberichterstattung komplexe und umfangreiche Regelwerke berücksichtigen. Der…

Weiterlesen
13. Februar 2025

Immaterielle Vorteile der Universaldienstverpflichtung in Belgien

BIPT veröffentlicht aktualisierte Studie zu den immateriellen Vorteilen von bpost im Rahmen der Universaldienstverpflichtung.

Weiterlesen
12. Februar 2025

Voucher als Instrument zur Stärkung der Nachfrage nach Glasfaser

Studie von WIK-Consult für das BMDV

Der deutsche Glasfasermarkt befindet sich in einer herausfordernden Situation. Trotz der Intensivierung der Ausbaudynamik sind die Take-up-Raten für…

Weiterlesen
30. Januar 2025

Nachhaltigkeit von Telekommunikationsnetzen (ECN) im griechischen Markt

White Paper

Das White Paper analysiert die Umweltauswirkungen von Telekommunikationsnetzen in Griechenland im Hinblick auf Klimaziele und nachhaltige Praktiken.…

Weiterlesen
30. Dezember 2024

Nachfragetrends im deutschen Postmarkt und Auswirkungen auf den Universaldienst (Nr. 531)

Der Rückgang der Briefmengen stellt den postalischen Universaldienst vor große Herausforderungen. Welche möglichen Auswirkungen haben diese…

Weiterlesen
30. Dezember 2024

WIK Working Paper Nr. 10: Nachhaltigkeit: Fest- und Mobilnetze über unterschiedliche regionale Strukturen im Vergleich

Soll das Mobilnetz aus ökologischer Sicht die Versorgung ländlicher Räume übernehmen? Dieser Frage geht die vorliegende Studie mit Hilfe zweier…

Weiterlesen