Aktuelles© Photo Credit: Dmitry - stock.adobe.com

Aktuelles

Alle Neuigkeiten aus dem Institut auf einen Blick – Aktuelle Publikationen, Veranstaltungen, der WIK Newsletter und laufende Forschungsergebnisse an einem Ort

04. Dezember 2023

Studie zum Robotik-Markt (Nr. 500)

WIK untersucht Auswirkungen von innovativen digitalen Technologien auf den Markt für industrielle Robotik-Anwendungen

Seit einigen Jahrzehnten spielen Industrierobotiksysteme eine wichtige Rolle für effiziente Produktionsprozesse in Großunternehmen. Innovative…

Weiterlesen
29. November 2023

Dritter Evaluierungsbericht zur Breitbandinitiative BBA 2020 des BMF

Der vom Konsortium WIK-Consult und WIFO erstellte Bericht wurde vom BMF Österreich veröffentlicht

Die Fördermittelvergabe für den Breitbandausbau aus dem Programm Breitband Austria 2020 (BBA 2020) wurde entsprechend der Regeln der Europäischen…

Weiterlesen
21. November 2023

Metastudie und Eckpunkte zum nachhaltigen Ausbau von Gigabitnetzen

Moderne Telekommunikationsnetze und IT-Infrastrukturen nehmen im Kontext der energie- und umweltpolitischen Herausforderungen eine Schlüsselrolle ein.…

Weiterlesen
10. November 2023

Gebäudeinterne Infrastruktur (Nr. 499)

Ein notwendiger Schritt zur Entwicklung von FTTH

In dieser Studie über die Errichtung und Modernisierung der gebäudeinternen Infrastruktur untersuchen wir Hemmnisse, die einem Ausbau bzw. einer…

Weiterlesen
10. November 2023

Handel 4.0 / Regionale Online-Marktplätze

Die Erwartungen an regionale Online-Marktplätze sind hoch. Sie sollen die Digitalisierung des Handels voranbringen, den stationären Einzelhandel…

Weiterlesen
10. November 2023

Innovative Kommunen – Kommunale IT-Dienstleister und Start-ups

WIK-Vortrag auf der Jahreskonferenz vom Netzwerk Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau in Tübingen

Wie gelingt die digitale Transformation der Verwaltung und welche Rolle nehmen kommunale Unternehmen und Start-ups ein? In einem Vortrag auf der…

Weiterlesen
23. Oktober 2023

Studie zum "Internet of Things"

WIK unterstützt OECD-Studie über den Status Quo des Internets der Dinge (IoT)

Das WIK hat die OECD bei der Erstellung einer Studie zu IoT unterstützt. Darin wird der aktuelle Stand der Einführung und Nutzung des Internets of…

Weiterlesen
18. Oktober 2023

20. Königswinter Postal Seminar

Vorträge und Diskussionen zu Post- und Paketmärkten, nachhaltiger Zustellung und Regulierung

Zeitraum: 13.11.2023 - 15.11.2023

Das 20. Königswinter Postal Seminar steht vor der Tür. Auf dieser Veranstaltung geht es um Zukunftsthemen rund um nationale und internationale…

Weiterlesen
18. Oktober 2023

Die Entstehung von Märkten für nicht-personenbezogene Daten

Eine Studie vorbereitet für das Europäische Parlament

In dieser Studie werden Märkte für nicht-personenbezogene Daten in Europa mit Fokus auf das Potenzial, die Herausforderungen, die Lösungen und die…

Weiterlesen
17. Oktober 2023

Doppelausbau von Glasfasernetzen – Ökonomische Analyse und rechtliche Einordnung

Studie für das Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Mit dem sich dynamisch entwickelnden Glasfaserausbau in Deutschland häufen sich Berichte von Netzbetreibern, Verbänden und Gebietskörperschaften über…

Weiterlesen
26. September 2023

Offene Katasterdaten in Deutschland - Vortrag

WIK-Vortrag auf dem GeoForum MV 2023 in Rostock-Warnemünde

In welchem Maße sind Liegenschaftsdaten in Deutschland offen verfügbar? In einem Vortrag auf dem GeoForum MV 2023 präsentierten Marina Happ und Julia…

Weiterlesen
22. September 2023

Energiesparen in öffentlichen Liegenschaften: LoRaWAN-Anwendungen in Kommunen

Einladung zum Online-Workshop

Zeitraum: 26.09.2023

Viele Kommunen bauen erfolgreich eigene LoRaWAN-Infrastrukturen auf. Beispiele aus Lübeck, Wolfsburg, Osnabrück sowie Schimberg/Thüringen zeigen, wie…

Weiterlesen