Veröffentlichung von Auftragsprojekten
Studie über Marktzutritt, Verwaltung knapper Ressourcen und TK-Verbraucherschutz im Binnenmarkt im Rahmen des EU-Impact Assessments
Bei der Analyse der Märkte 3 und 4 der EU-Märkteempfehlung ist wichtig, welche Netzzugänge auf Kupfer-, Glas- und Koax-Netzen bis 2025 genutzt werden…
WIK und sein österreichischer Partner WIFO haben die erste Phase (2015/16) des österreichischen Breitbandförderungsprogramms evaluiert. Die Ergebnisse…
OTT-Dienste werden immer beliebter bei deutschen Konsumenten
Rund 33 Milliarden Euro Umsatz und 61.000 Beschäftigte
Die belgische Regulierungsbehörde BIPT hat im März 2017 die von bpost beantragte Portoerhöhung für 2017 abgelehnt. Grundlage der im Mai 2017…
WIK Studie untersucht, wie die Verbreitung von Gigabitnetzen in Deutschland durch geeignete Maßnahmen gefördert werden kann.
WIK untersuchte in Zusammenarbeit mit TNO und IDATE im Auftrag der EU-Kommission die Auswirkungen von SDN und NFV auf den zukünftigen…
Anwendungen wie Skype und WhatsApp sind sehr populär. Nach WIK-Schätzungen geht ein 10%-Anstieg ihrer Nutzung mit einer kumulierten BIP-Erhöhung von…
WIK leitet Referenz für den Infrastrukturzugang aus 5 führenden Ländern ab
WIK-Consult unterstützt das USPS Office of Inspector General bei einer Studie zur Relevanz und Profitabilität des Briefgeschäfts internationaler…
Das WIK untersucht auf der Grundlage des WIK-Marktpotenzialmodells das Nachfragepotenzial nach hohen Bandbreiten in 2025.