Studien© Photo Credit: stock.adobe.com

Studien

Veröffentlichung von Auftragsprojekten
(oft auch mit Link auf die Website des Auftraggebers)

15. März 2023

Studie zur Revision der Kostensenkungsrichtlinie der Europäischen Kommission

Eine Bewertung der Richtlinie zur Senkung der Breitbandkosten, die Entwicklung und Folgenabschätzung von politischen Optionen für die Überarbeitung…

14. März 2023

Internet of Things (IoT): Vernetzte Geräte und Maschinen im Mittelstand

WIK-Befragung zeigt Potentiale und Herausforderungen von IoT im deutschen Mittelstand auf

Die Studienergebnisse basieren auf einer Befragung von Mitarbeitenden aus Mittelstand-Digital Zentren, die zu vielfältigen IoT-Anwendungen im aktiven…

19. Dezember 2022

Strategische Bedeutung von Cloud-Diensten für die digitale Souveränität von KMU

Die WIK-Studie im Auftrag der Bundesnetzagentur (BNetzA) untersucht die Bedeutung von Cloud-Diensten (die insbesondere von international tätigen…

07. Dezember 2022

Die Qualität der Paketzustellung in Deutschland übertrifft gesetzliche Vorgaben

Bundesnetzagentur veröffentlicht Studienergebnisse von WIK-Consult und Spectos.

23. November 2022

Interoperabilität, Portabilität und Wechselmöglichkeit: Implikationen für die Cloud

Diese Studie soll Einblicke in die Bedeutung von Cloud-Diensten und die Umstände geben, unter denen Portabilität und Interoperabilität in einem…

28. Oktober 2022

Kleine und mittlere Unternehmen mit Sicherheit digitalisieren

Expertenerhebung im Netzwerk Mittelstand-Digital zu Chancen und Herausforderungen bei der Einführung und Zertifizierung von ISMS in kleinen und…

14. September 2022

Blockchain im Mittelstand – Studie für das BMWK im Rahmen des Fachdialogs Blockchain

Die WIK-Studie für das BMWK behandelt das Thema Blockchain im Mittelstand, inkl. Fragen zur aktuellen Verbreitung, Ausgestaltungsformen, Chancen und…

13. September 2022

Interoperabilitätsvorschriften für digitale Dienste - Bedeutung für Wettbewerb, Innovation und digitale Souveränität insbesondere für Plattform- und Kommunikationsdienste

Diese Studie untersucht (fehlende) Interoperabilität als möglichen Treiber für Konzentrationstendenzen sowie die Auswirkungen entsprechender…

14. April 2022

Wettbewerbsverhältnisse auf den Transit- und Peeringmärkten

In dieser Studie werden ausgehend von der BEREC-Analyse aus 2017 die Markt- und Wettbewerbsentwicklungen der letzten fünf Jahre im Bereich…

05. April 2022

Nachhaltigkeit im Kontext der Blockchain-Technologie – Studie für das BMWK im Rahmen des Fachdialogs Blockchain

Die WIK-Studie für das BMWK untersucht, wie die Blockchain-Technologie einen Beitrag zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft leisten kann…

10. März 2022

Umweltauswirkungen der elektronischen Kommunikation

Elektronische Kommunikation kann als Grundlage für effizientere Prozesse einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Andererseits trägt die…

31. Januar 2022

Beschleunigung des Breitbandausbaus

Studie für das Bundesministerium für Digitales und Verkehr entwickelt Handlungsempfehlungen für einen schnelleren Mobilfunk- und Festnetzausbau.