Interoperabilitätsvorschriften für digitale Dienste - Bedeutung für Wettbewerb, Innovation und digitale Souveränität insbesondere für Plattform- und Kommunikationsdienste
Diese Studie untersucht (fehlende) Interoperabilität als möglichen Treiber für Konzentrationstendenzen sowie die Auswirkungen entsprechender…
Eine Analyse der Ausgangslage und Wege in die Zukunft der Energiewirtschaft durch die Datenökonomie
Die Auftragsarbeit untersucht die Bedeutung von Daten für die Energiewende. Daten werden bisher oft unzureichend mit anderen Marktteilnehmern geteilt,…
Kommunale Herausforderungen digital meistern (2022)
Repräsentative Kommunalstudie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
Die Initiative Stadt.Land.Digital untersucht in repräsentativen Befragungen regelmäßig die Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien in…
Smarte Kommunen: Potenziale der Digitalisierung nutzen
Lagebeschreibung Smarte Städte und digitale Regionen der Initiative Stadt.Land.Digital
Die von WIK-Consult geführte Geschäftsstelle Stadt.Land.Digital gibt in der Lagebeschreibung einen Überblick über relevante und diskutierte Themen des…