Veröffentlichung von Auftragsprojekten
Sprachassistenten werden nicht nur in Deutschland immer beliebter. Doch wird dieser Trend anhalten? Das WIK und die Hochschule Fresenius beleuchten…
Trotz großen technologischen Umwälzungen gibt es keinen Grund für eine wesentliche Änderungen der Vorschriften für das Roaming von Reisenden innerhalb…
In den Monaten März bis Juni 2019 fand unter großer Aufmerksamkeit die 5G-Auktion in Deutschland statt. Die bisherigen Erfahrungen mit den…
WIK unterstützt BNetzA bei der Marktanalyse 3a und b
Eine Umfrage des WIK unter Experten für Künstliche Intelligenz (KI) zeigt die Chancen und Herausforderungen auf, die sich bei der Implementierung von…
Die Studie untersucht ausführlich die Leistungsfähigkeit der europäischen Zustellmärkte im Zusammenhang mit grenzüberschreitendem Onlinehandel.
Warum hinkt Europa bei der Abschaltung der Kupferanschlussnetze (und dem Umstieg auf FTTH) hinterher?
Vietnamesische Apps wie Zalo, BeeTalk und VietTalk sowie WeChat und WhatsApp schaffen 6,4 Milliarden US-Dollar Mehrwert für Konsumenten und sind…
Studie von WIK-Consult unterstützt die ACCC bei der Prüfung der Erlösobergrenzen im Hunter Valley Schienennetz
WIK präsentiert Ergebnisse und Empfehlungen einer Studie zum grenzüberschreitenden E-Commerce und Zustelldienste in Europa
WIK analysiert den deutschen Tiefbaumarkt und identifiziert Gründe für Kapazitätsengpässe und Verzögerungen. Hieraus werden Empfehlungen für die…
Alex Dieke und Julia Wielgosch stellen bei der mFUND-Konferenz in Berlin am 16. Oktober 2018 die neue Studie der mFUND-Begleitforschung des WIK vor.…