Vorträge
Hier finden Sie ausgewählte Manuskripte zu markanten Vorträgen von Mitarbeitern und Gästen des Instituts. Die hier aufgelisteten Vorträge geben ausschließlich die Meinung des Verfassers wieder.
Entwicklung von 5G-Campusnetzen in Deutschland und Europa
Zwei Jahre nach Start der Vergabe von Frequenzen im Bereich 3,7 bis 3,8 GHz zur lokalen Nutzung untersucht das WIK den Fortschritt der bisherigen Zuteilungsinhaber beim Aufbau von (5G-)Campusnetzen.
Das neue Telekommunikationsmodernisierungsgesetz
Präsentation von Dr. Bernd Sörries auf dem VKU-Web-Seminar am 14.09.2021.
Redispatch 2.0: Smartere Energie gegen Netzvolatilität
Präsentation von Dr. Bernd Sörries bei dem Online-Experten-Roundtable der ECO Akademie / deutsche itc + medienakademie am 9.06.2021.
Business Strategies – rechnet sich alles (nicht)? Optimieren zwischen Gigabit-Hype und Narrowband-Ökonomie
Präsentation von Dr. Bernd Sörries bei dem Online-Experten-Roundtable der ECO Akademie / deutsche itc + medienakademie am 10.02.2021.
Glasfaserinfrastruktur für Smart Cities und Smart Regions
Podiumsdiskussion mit Annette Hillebrand auf dem Thüringer Glasfaserforum Erfurt 2020
Vorgehen zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit von 5G im Kontext von Campus-Netzen
Präsentation von Dr. Bernd Sörries bei dem DIHK-Webinar der Roadshow 5G Campusnetze am 24.06.2020
5G – Gigabit in Unternehmen und Ansatzpunkte für Industrie 4.0
Präsentation von Dr. Bernd Sörries bei der gemeinsamen Sitzung der DIHK-Ausschüsse für IKT und Industrie und Forschung am 31.03.2020.
Anforderungen an einen neuen Universaldienst aus Sicht der Verbraucher
Präsentation von Sonja Thiele auf dem PDL-Forum am 28.11.2019
EU-Postregulierung: Update aus Brüssel
Präsentation von Alex Kalevi Dieke auf dem Postforum 2019 des BBD am 4. November 2019 in Berlin
Internationale Warenströme – Flut ohne Ende?
Präsentation von Iris Henseler-Unger auf dem Postmarktforum 2019 der Bundesnetzagentur am 5. November 2019 in Berlin